Der eine bevorzugt Funktionslook, der andere setzt auf Trendfashion. Die Skimode in den neuen Kollektionen zum Winter 2015/16 zeigt beide Aspekte, manchmal auch vom gleichen Hersteller. In den verschiedenen Linien geht man darauf ein, dass inzwischen nicht nur Frauen Wert auf modisches Styling, schöne Stoffe und attraktive, der Mode entlehnte Farben legen, sondern auch immer mehr Männer gerne gut angezogen schwingen oder carven. Die Bandbreite der modischen Einflüsse ist enorm, und wer an der Apres-Skibar am Hang steht, kann das beobachten.
Modische Schwerpunkt-Themen bei Skijacken und Skihosen sind„Puristik und Eleganz“, „Retro & Future“ sowie der „Daunenlook“. Mit seiner ganz eigenen Handschrift, einer gehobenen Qualität der Stoffe und liebe volle, oft fast unsichtbar eingearbeiteten Details hat sich Kjus in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Das Schweizer Label verbindet Couture-Stil mit Funktion, riechtet sich damit an engagierte Skifahrer und -fahrerinnen.
Mit der edlen Farbkombination in Ivory White, Kragenbesätzen aus echtem Fell und außergewöhnlich edel glänzendem Ober Stoff ist das Ladies Icestar Jacket ein echter Blickfang. Es besticht neben dem super eleganten Look und dem femininen, körperbetonenden Schnitt mit hochwertiger technischer Umsetzung. Die von Toray entwickelte wasserdichte Membrane Dermizax EV ist zuständig für hohe Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit. Dieses Modell ist mit dem Kjus Hybrid Isolationskonzept ausgestattet, einem Materialmix aus Premium-Daunen und Primaloft One, der ganz besonders warm hält. Wer eine dieser Skijacken ergattert, kann sich glücklich schätzen, denn sie wird als „Limited Edition“ weltweit nur 300 Mal verkauft.
Fast könnte man meinen, die Designer der italienische Marke ZeroRH+ haben bei ihren Entwürfen den italienischen Mann vor Augen, der – so sagt man – ein klein wenig mehr Gefühl für Mode hat als Männer anderswo. Sehr edel, klar und mit einem Hingucker Detail versehen zeigt sich die „typisch italienische Design-Handschrift“, die hierzulande sehr gut ankommt. Die Premium-Skiwear, in Kitzbühel längst ein Geheimtipp in der Szene, kommt erstmals zum Winter 2015/16 auf den deutschen Markt. Es werden luxuriöse, hochwertige Stoffe und Accessoires verwendet, die dennoch die funktionellen Ansprüche sportlicher Skifahrer in jeder Hinsicht erfüllen. Neu ist die Gold-Linie, in der neben klassischem Schwarz und Weiß erstmals matte Goldstoffe und golden akzentuierte Details eingearbeitet sind. Sie schaffen einen eleganten, luxuriösen Eindruck.
Das Powerlogic Jacket ist das Topmodell für Männer und verbindet Retro-Aspekte mit futuristischen Anklängen und schafft damit einen leicht futuristischen Look. Die Form lehnt sich an den Blouson-Stil klassischer Fliegerjacken an, ist aber in bequemer Weite und insgesamt runder Silhouette umgesetzt. Auf dem Rücken zieht sich dekorativ ein von Protektoren entlehnter quergesteppter Einsatz von Kragen bis Bund, der aber im Falle eines Sturzes auch dämpfende Eigenschaften übernimmt.
Übergrößen stark im kommen:
Deutschland wird kräftiger: darauf reagiert auch die Sportindustrie. War es bisher nur Deproc und Maier-Sports, die Skibekleidung in großen Größen (Bei Herren bis 8XL, bei Damen bis Gr. 56) produzierten, so gibt es in diesem Winter auch bei Icepeak (bis Damengröße 52, Herren bis 5XL) und auch bei Campagnolo (Damen bis Größe 50 und Herren bis 5XL) Outdoor- und Skibekleidung in XXL-Größen.
Gastbeitrag von Michael Thiermann.