Gerade in der kalten, verschneiten Jahreszeit ist oft nicht so leicht seinem Lieblingssport nachzugehen und damit auch gewohnt viele Kalorien zu verbrennen, da bleibt oftmals nur der Weg ins Fitnessstudio. Als beliebteste Wintersportart der Österreicher und Deutschen bietet das Schifahren allerdings eine gute, abwechslungsreiche und lustige Alternative um Kalorien zu verbrennen. „Mit den Pistenhotels direkt an der Schipiste haben Sie jetzt noch mehr vom Schifahren und können gleichzeitig im Urlaub Ihrem Hobby nachgehen und dabei Kalorien verbrennen – durchschnittlich um die 400 Kalorien pro Stunde“ so Thomas Pompernigg von Kalorienverbrauch.at.
So wirkt Skifahren auf den Körper
Die körperliche Aktivität des Schifahrens beansprucht die gesamte Gesäß- und Beinmuskulatur. Der kardio-vaskuläre Tätigkeitsbereich und damit auch der Kalorienverbrauch beim Skifahren sind im Vergleich zu anderen Cardioarten aber eher gering. Ein durchschnittlich trainierter Mensch mit etwa 70 Kilogramm verbraucht auf einer 45minütigen Schifahrt bei moderaten Geschwindigkeiten um die 400 bis 450 Kalorien – das ist angesichts der körperlichen Anstrengung und der ohnehin erschöpfenden Höhenluft eher gering. Dafür ist Schifahren zusätzlich gesund für Herz und Hirn. Das haben jetzt österreichische Gesundheitsexperten festgestellt. Regelmäßiges Schifahren verringert Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen und Alzheimer – das ergab eine aktuelle Studie, die das Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck durchgeführt hat.
Schifahren als Hobby, nicht als Kalorienburner
Schifahren ist eine tolle Sportart, wenn Sie sich körperlich betätigen möchten. Eine Tätigkeit, die sich auch wunderbar mit Familie und Urlaub vereinen lässt. Das Verbrennen der Kalorien ist eine positive Nebenerscheinung und die Muskulatur wird beansprucht – allerdings dient die beliebte Sportart sicherlich nicht als der „Kalorienburner“ schlechthin. Auch wenn Sie zu den Extrem-Schiläufern gehören, welche die Piste mit einer Geschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde hinunterrasen, wird sich daran nicht allzu viel ändern, da Ihr Körper vermutlich daran gewöhnt ist. Beachten Sie aber bitte, dass es grundsätzlich kein Patentrezept oder eine Grundsatzformel für den Kalorienverbrauch gibt, denn jeder Mensch ist anders trainiert, hat einen unterschiedlichen Stoffwechsel und eine unterschiedliche Muskulatur sowie einen individuellen Verbrauch. Neben einem eher geringen Kalorienverbrauch bringt Schifahren aber noch Vorteile wie
- das Bewegen, die körperliche Betätigung und Atmen an der frischen Luft
- die gemeinsam teilbare Leidenschaft mit der Familie
- die Kräftigung und Straffung der Muskulatur vor allem im Po- und Beinbereich
- die positive Auswirkung auf Herz und Hirn (wie bereits oben beschrieben)
mit sich und macht dadurch den beliebten Wintersport trotz geringem Kalorienverbrauch nicht weniger attraktiv. Im Gegenteil: Jährlich werden die frisch präparierten Pisten voller und erfreuen sich größerer Begeisterung bei vielen Nationen.
Kalorienvebrauch.at
Die Internetplattform Kalorienverbrauch.at ist für all jene eine willkommene Online-Lektüre, die gerne gesund abnehmen, Sport machen und sich bewegen. Detaillierte Artikel über den Kalorienverbrauch im täglichen Leben sowie brandheiße News über neue Erkenntnisse in den Bereichen Ernährung und Sport sowie die ausführliche Vorstellung verschiedener Sportarten sowie Angaben über die Kalorien, die man dabei verbrennt finden Sie auf dieser sehr freundlich und übersichtlich strukturierten Seite rund um Kalorienverbrauch! Sehr empfehlenswert für alle die sich für gesunde Ernährung oder Bewegung im Alltag und den dazugehörigen Kalorienverbrauch interessieren.